Wettspielordnung für Wettspiele und EDS-Runden (Extra Day Scores) im Golfclub Haus Kambach e.V.

Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatus) des Deutschen Golf Verband e. V. Das Wettspiel wird nach dem DGV-Vorgabensystems ausgerichtet. Außerdem gelten die Platzregeln, sowie die Haus-, Platz- und Spielordnung des Golfclub Haus Kambach e.V. Einsichtnahme in die Vorgaben- und Spielbestimmungen des DGV und in die o. g. Schriftstücke ist im Spielführerbüro möglich.

Anmeldungen zum Wettspiel und Turnierteilnahme

Die Meldung zur Wettspielteilnahme kann ausschließlich nur noch elektronisch über unsere Webseite mit einem mygolf-Zugang erfolgen. Es gelten die in den Ausschreibungen für das jeweilige Trunier festgelegten Modalitäten.

Das Seniorengolf sowie die Anfängerturniere sind von dieser Regelung ausgeschlossen. Bei diesen beiden Turnierarten werden Listen ausgehangen.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder und eingeladene Gäste mit einer DGV-Stammvorgabe in den DGV-Vorgabenklasse 1-5 (0-36,0) oder soweit die Ausschreibung es zulässt, einer Clubvorgabe in der DGV-Vorgabenklasse 6 (37-54).

An Verbandswettspielen und Clubmeisterschaften sind nur Mitglieder zugelassen, deren erklärter Heimatclub der Golfclub Haus Kambach e.V. ist.

Mitglieder, deren Heimatclub nicht der Golfclub Haus Kambach e.V. ist, sind von der Teilnahme einzelner Vereinswettspiele ausgeschlossen.

Clubvorgaben

Mitglieder mit Clubvorgaben 37 – 54  können eine DGV-Stammvorgabe (36 oder besser) nur in einem vorgabenwirksamen Turnier des Golfclub Haus Kambach e.V.  erspielen.

Der Spielausschuss wird grundsätzlich eine dem erspielten Ergebnis entsprechende Vorgabe eintragen und ist auch berechtigt, ein auswärtiges Wettspielergebnis dafür anzuerkennen.

Abmeldungen vom Wettspiel

Bei Teilnahmeverhinderung müssen sich die angemeldeten Spieler so früh wie möglich abmelden. Kostenfreie Abmeldungen sind bis 24 Stunden vor Spielbeginn möglich. Hiernach wird das volle Meldegeld fällig.

Bei Nichtantritt ohne Absage bzw. Absage innerhalb von 24 Stunden vor Spielbeginn wird eine 14-tägige Sperre für alle Clubturniere ausgesprochen.

Abspielzeit - Verspätungen

Jeder Teilnehmer sollte sich spätestens 5 Min vor seiner Startzeit am Abschlag aufhalten.

Es gilt die Regel nach 6-3.

Spieler mit Behinderung

Für alle durch einen amtlichen Behindertenausweis qualifizierten und bei der Spielleitung angemeldeten Spieler gelten die „Anpassungen der Golfregeln für Spieler mit Behinderung“.

E-Carts

Grundsätzlich gilt für die Benutzung von motorgetriebenen Golfcarts eine Attestpflicht, soweit die jeweilige detaillierte Turrnierausschreibung nichts anderes aussagt. Das Attest ist mit der Anmeldung, spätestens jedoch bei der Abholung der Scorekarte der Spielleitung vorzulegen.

Strafe für Verstoß: Disqualifikation.

Entferungsmessgeräte

Das Benutzen von Entfernungsmessgeräten während der festgesetzten Runde ist erlaubt.

Unangemessene Verzögerung, langsames Spiel

Um einen reibungslosen Spielfluss bei Wettspielen zu gewährleisten, sehen wir uns veranlasst, folgende Zusatzregelung nach der Golfregel 6-7 (Unangemessene Verzögerung; langsames Spiel) zu erlassen:

Hat eine Partie nach Auffassung der Spielleitung den Anschluss an die vorangehende Partie verloren oder hat sie, falls Richtzeiten zum Spielen eines oder mehrerer Löcher vorgegeben sind, mehr Zeit als die Richtzeit benötigt, so wird die Partie ermahnt.

Wird der Rückstand nicht innerhalb von drei Spielbahnen nach erfolgter Ermahnung

aufgeholt, so erhalten alle Spieler dieser Spielergruppe für diesen 1. Verstoß zwei Strafschläge. Die Strafschläge werden, von Loch 1 beginnend, an einem Loch vergeben, an dem der Spieler mindestens 2 Punkte erspielt hat.

Die Strafe bei einem 2. Verstoß ist die Disqualifikation aller Spieler dieser Spielergruppe.

Etikette

Wir verweisen hier auf die Platzregeln sowie die Haus-, Platz- und Spielordnung.
Missachtet ein Spieler fortgesetzt die Etikette, so kann, nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung, ein Spielverbot für eine gewisse Zeit oder eine Sperre für eine Anzahl von Wettspielen ausgesprochen werden. Bei schwerwiegenden Verstößen kann die Spielleitung den Spieler laut Regel 33-7 disqualifizieren.

Benutzung von Mobiltelefonen

Bei Turnieren ist der Einsatz von Handys verboten und führt bei Zuwiderhandlung zu Disqualifikation. Ausnahmen bei Not- oder Bereitschaftsdiensten müssen im Vorfeld mit der Spielleitung abgestimmt und von dieser ausdrücklich genehmigt werden. Die Flight- Partner sind vor Spielbeginn darüber zu informieren.

Aussetzung des Spiels wegen Gefahr

Hat die Spielleitung das Spiel wegen Gefahr ausgesetzt, so dürfen Spieler, die sich in einem Lochspiel oder einer Spielergruppe zwischen dem Spielen von zwei Löchern befinden, das Spiel nicht wieder aufnehmen, bevor die Spielleitung eine Wiederaufnahme angeordnet hat. Befinden sie sich beim Spielen eines Lochs, so müssen sie das Spiel unverzüglich unterbrechen und dürfen es nicht wieder aufnehmen, bevor die Spielleitung eine Wiederaufnahme angeordnet hat. Versäumt ein Spieler, das Spiel unverzüglich zu unterbrechen, so ist er disqualifiziert, sofern nicht Umstände die Aufhebung der Strafe nach Regel 33.7 rechtfertigen.

Es gelten folgende Signaltöne:

Unverzügliche Unterbrechung des Spiels: Ein langer Signalton einer Sirene/Horns.

Unterbrechung des Spiels: Wiederholt drei aufeinander folgende Signaltöne einer Sirene/Horns.

Wiederaufnahme des Spiels: Wiederholt zwei kurze Signaltöne einer Sirene/Horns.

Scorekarten

Scorekarten sind unmittelbar nach Beendigung der Runde (nach Verlassen des zuletzt gespielten Grüns) ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben im Spielführerbüro abzugeben oder in den Briefkasten neben dem Spielführerbüro eizuwerfen.

Nachträgliche Änderungen sind dann nicht mehr möglich (Regel 6-6c)

Stechen

Für das Stechen werden die letzten neun Löcher gewertet. Bei weiterer Gleichheit die letzten sechs Löcher, sodann die letzten drei, sodann das letzte Loch.

Besteht immer noch Gleichheit, entscheidet das Los.

Änderungsvorbehalt

Die Spielleitung hat in begründeten Fällen bis zum 1.Start das Recht, die Ausschreibung, die Platzregeln oder die Startzeiten zu ändern (Ausnahme: Vorgabenwirksamkeit).

Nach dem 1.Start sind Änderungen nur bei Vorliegen sehr außergewöhnlicher Umstände zulässig.

Siegerehrung / Preisvergabe

Grundsätzlich, wenn nicht anders ausgeschrieben, gilt Doppelpreisausschluss. Brutto vor Netto.

Spieler/innen können nur Netto-Preise entgegennehmen, wenn sie entweder im Vorjahr an vier oder im laufenden Jahr an drei vorgabenwirksamen Turnieren teilgenommen haben. Bei Nichtnachweisung ist jedoch eine Teilnahme, außer Konkurrenz, möglich.

Preise, die von den jeweiligen Gewinnern nicht im Rahmen der Siegerehrung abgeholt werden, gehen an den Nächstplatzierten weiter.

Veröffentlichung von Spielergebnissen etc.

Durch Anmeldung zu einem Turnier erklären sich die Teilnehmer/innen ausdrücklich damit einverstanden, dass ihre im Zusammenhang mit dem Turnier erfassten persönlichen Daten verwendet werden dürfen für die Erstellung von Start- und Ergebnislisten, die Erstellung von Fotos und redaktionellen Berichten, die im Internet oder sonstigen Medien veröffentlicht werden.

Einsprüche

Einsprüche gegen die Turnierwertung sind bis 15 Minuten nach der Siegerehrung möglich.

Ein Turnier ist mit dem Aushang der Ergebnislisten abgeschlossen.

Schlussbemerkung

Die Spielleitung, der Golfclub Haus Kambach e.V. sowie die Haus Kambach Golf und Freizeit GmbH & co. KG sind nicht verantwortlich für Nachteile, die ein Teilnehmer infolge Unkenntnis von Information erleidet. Jeder Teilnehmer erkennt mit seiner Anmeldung die Wettspielordnung sowie die Haus-, Spiel- und Platzordnungen, die für jedes Turnier bindend sind, an.