Patrick Koll - Herrengolfer des Jahres 2022

 

Unsere Herrengolfer haben am 28.10.2022 mit einem Chapman-Vierer die Saison bei sommerlichen 26° beendet. Lediglich das fallende Laub wurde von den überwiegend in kurzen Hosen spielenden Herren als etwas störend empfunden. Die Golfanlage präsentierte sich in Top-Zustand und bei der Wahl zu den besten Grüns Deutschlands im November 2022 werden ihr durchaus Chancen eingeräumt.

Den Brutto-Tagessieg errangen Niklas Nieder und Michel Kohler mit einer Runde von 74 Schlägen (+1). Die beiden Netto-Klassen gewannen in der Klasse A Helmut Dohlen und Helmut Mülheims mit 67 Netto-Schlägen und in der Klasse B Bodo Funk und Detlef Schulz mit 66 Netto-Schlägen.

Im Anschluss wurden die herausragenden Leistungen einer außergewöhnlichen Saison geehrt. Zehn Runden unter Par und und drei Platzrekorde im Laufe der Saison sind Ausdruck der hohen Leistungsdichte beim Herrengolf in Kambach.

Ebenfalls wurden die Sieger der Jahreswertungen gebührend gefeiert und Patrick Koll wurde zum Spieler des Jahres 2022 gewählt. Ein Platzrekord, der Sieg in der Brutto-Eclectic-Wertung und insgesamt vier Runden unter Par waren in der Saison überragend.

Die neue Saison beginnt im April 2023 und wird von unseren Herren mit großer Freude erwartet.

 

 

    Clubmeisterschaften, 2. bis 4. September 2022

    am Wochenende vom 2. bis 4. September fanden auf Haus Kambach die Einzel-Clubmeisterschaften statt - der sportliche Höhepunkt unserer Saison.

    Fast 110 Kambacherinnen und Kambacher hatten sich für die 6 Wertungen angemeldet und auch etliche neue Gesichter waren dabei und haben sich erstmals getraut, ein Zählspiel über zwei Tage zu absolvieren. Das hat uns sehr gefreut!

    Wir möchten uns auch im Namen des Spielausschuss für diese rege Teilnahme bedanken, denn die Clubmeisterschaften auf Haus Kambach leben von diesem breiten Spektrum im Teilnehmerfeld, welches im Vergleich zu anderen Clubs nicht selbstverständlich ist.

    Traditionell begannen die Herren am Freitag Nachmittag und die anderen Wettbewerbe dann Samstag in der Früh. Glücklicherweise haben sich die regnerischen Prognosen nicht bewahrheitet, sodass an allen Tagen bei strahlendem Sonnenschein gespielt werden konnte. Am Sonntag hat uns Familie Gorski wie gewohnt mit einem großen gastronomischen Angebot an Loch 18 verwöhnt. Alle eintreffenden Flights wurden gut versorgt und bei bester Laune empfangen. Erfreulicherweise sind auch viele Gäste zum Abschluss der Clubmeisterschaften gekommen, ebenso wie Kambacher, die nicht teilgenommen hatten, aber trotzdem mitfeiern wollten.

    Die Zuschauer wurden dort wie auch in den letzten Jahren mit dem Live-Scoring über das Geschehen auf dem Platz auf dem Laufenden gehalten.

    Aus sportlicher Sicht ist der Platzrekord von Patrick Koll erwähnenswert, der mit einer 65er Runde (8 unter Par) am Samstag eine neue aussergewöhnliche Kambacher Bestmarke gesetzt hat.

    Aber auch in anderen Wertungen wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Hier die diesjährigen Clubmeister:

    • Herren: Patrick Koll
    • Damen: Resi Neugebauer
    • Seniorinnen: Elke Keulers
    • Senioren: Helmut Dohlen
    • Senioren AK 65: Johannes Delheid
    • Jugend: Michel Kohler (Jungen), Anna Keubgen (Mädchen)

    Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!

    Last but not least möchten wir uns noch bei Margret Jansen für das Starten von allen Teilnehmern an Tee 1 sowie dem mittlerweile eingespielten Live-Scoring Team um Familie Mertzbach bedanken.

    Vierer Clubmeisterschaft 2022

    am 5. und 6. Juni 2022, traditionell zu Pfingsten, fanden die Vierer-Clubmeisterschaften statt - einer der großen Höhepunkte unserer Golfsaison.

    Wir waren froh, nach zwei Jahren voller Coronabedinger Einschränkungen endlich einmal wieder eine gewohnte Clubmeisterschaft austragen zu können, aber dafür hat es zumindest am ersten Tag das Wetter nicht allzu gut mit uns gemeint. Am Nachmittag musste sogar kurzzeitig unterbrochen werden, weil die Grüns unter Wasser standen. Aber alle Teilnehmer haben durchgehalten und am finalen Montag war es dann glücklicherweise wieder trocken.

    Unsere Golfgastronomie von Familie Gorski hat wie im letzten Jahr am 18. Grün ein großes Grillbuffet aufgebaut, wo die eintreffenden Teilnehmer von den Kambachern begrüßt werden konnten und die gespielten Ergebnisse bei kühlen Getränken noch einmal diskutiert wurden.

    Ein großes Highlight möchten wir neben den Turnierergebnissen natürlich nicht unerwähnt lassen: Nach vielen Jahren Pause hat es ein Hole-In-One gegeben! Kerstin Wagner ist der Kunstschuss am Sonntag auf Bahn 17 gelungen! Hierzu gab es bei der Siegerehrung einen Sonderpreis und natürlich wird Kerstin auf unserer Hole-In-One Tafel verewigt werden.

    Aus sportlicher Sicht konnten die Zuschauer das vermutlich spannendste Finale in Kambach erleben. Nach der ersten Runde waren 7 Paarungen mit weniger als 80 Schlägen ins Clubhaus gekommen und am Ende des zweiten Tages bahnte sich ein Kopf-An-Kopf Rennen zwischen Michel Kohler und Niklas Nieder, sowie David Lehnen und Patrick Koll an. Mit einem um Haaresbreite verpassten Putt an der 18 gingen die beiden Paarungen noch auf insgesamt Zwei Extra-Löcher im Stechen. Zusätzlich zum Nervenkitzel eines Play-Offs wurden den Zuschauern spektakuläre Schläge geboten. Davids Lob-Shot aus dem Biertischen heraus wird vermutlich noch lange in Erinnerung bleiben.

    Am Ende konnten sich Niklas Nieder und Michel Kohler den Titel sichern, die mit 76 und 76 Schlägen (insgesamt 6 über Paar an zwei Tagen) und einer herausragenden Leistung im Stechen hochverdiente Sieger sind. Herzlichen Glückwunsch!

     

    Hier die einzelnen Ergebnisse:

    Brutto:

    1. Niklas Nieder und Michel Kohler

    2. David Lehnen und Patrick Koll

    3. Oliver Burridge und Mick Schwarz

    Netto A:

    1. Silvia und Rolf Gerhards

    2. Christina Scheuten und Elke Keulers

    3. Claudio Fischer und Adi Rosenbaum

    Netto B:

    1. Thomas Lothar und Jürgen Sturm

    2. Uschi Niessen und Monika Siebert-Bischoff

    3. Claudia und Stephan Büttgen

     

    1. Kambacher Midnight Cup

    am Freitag, 27.5.2022 fand auf unserer Anlage erstmalig der Kambacher Midnight Cup statt.

    Insgesamt 36 Teilnehmer plus etliche Zuschauer fanden sich am frühen Abend an der Hütte Loch 10 ein, um bei Würstchen vom Grill, Bier vom Fass und sonstigen Getränken auf die Nachtrunde einzustimmen. Auch selbstgebackener Kuchen und der eine oder andere Schnaps wurde mitgebracht und so verflog bei ausgelassener Stimmung schnell die Zeit bis zum Kanonenstart auf 6 Löchern.

    Der Platz wurde mit bunt leuchtenden Markierungen, Fahnenstöcken und Abschlagmarkierungen sowie Fackeln so präpariert, dass sich die Teilnehmer in völliger Dunkelheit und mit selbstleuchtenden Bällen ausgestattet auf die Runde machen konnten. Viele Kambacherinnen und Kambacher haben sich und ihre Golfbags phantasievoll mit Lichterketten und Leuchtstäben phantasievoll geschmückt.

    Die besondere Stimmung des Nachtgolf hat alle Teilnehmer sofort erfasst. Von allen Ecken des Platzes hörte man Gelächer, sah bunte Bälle durch die Luft fliegen und Lichtkegel und bunte Beleuchtung kreuz und quer wandern. "Schade, dass es schon vorbei ist","machen wir das bald noch einmal?" und "Hat einen Riesenspass gemacht" waren einige Kommentare von Euch nach der Runde.

    Selbstverständlich werden wir nach diesem gelungenen Abend gerne in diesem Jahr noch einmal einen Midnight Cup veranstalten. Wir werden einen Termin suchen, an dem möglichst viele von Euch dabei sein können und Euch rechtzeitig informieren. Sprecht uns gerne an, wenn ihr Anregungen habt, wie wir das Turnier weiter entwickeln können. Und ja: Wir werden beim nächsten mal mehr Senf einkaufen :-)

    Ein Herzlicher Dank geht an unsere Gastronomen Familie Gorski, welche diesen Abend unkompliziert unterstützt haben, unsere Helfer Markus und Ralf sowie Norbert für die Bierspende.

    Wir möchten uns aber auch bei allen Teilnehmern bedanken, die diesen Abend zu einem Erlebnis für alle gemacht haben. Es ist immer wieder wunderbar zu erleben, wie die Kambacher zusammen eine schöne Zeit auf und neben dem Golfplatz haben und neue Ideen unterstützen.

    P.S. Turniersieger gab es auch, aber wir wissen nicht mehr wer das war, weil das nun wirklich nebensächlich war.

    Kambach Champions am 2. Oktober 2021

    am Samstag, den 2. Oktober 2021, fand auf Haus Kambach erstmals das Turnier „Kambach Champions“ statt, zu dem als Saisonabschluss alle Kambacher eingeladen waren, die im Laufe des Jahres mindestens eine Brutto- oder Nettowertung gewonnen haben.

    So brachen ab 10 Uhr bei bestem Wetter fast 40 Golferinnen und Golfer mit erfreulich breiter Alters- und Spielstärken-Bandbreite auf die ersten 9 Loch auf, um die Teilnehmer für das anschließende Shoot-Out auf den Back-9 zu ermitteln. An der Hütte an Loch 10 wurden die eintreffenden Flights mit einem Imbiss, Musik und heissen und kalten Getränken empfangen. Bei ausgelassener Stimmung beobachteten die warteten Golfer, wie jeder eintreffende Flight den Cut für das Shoot-Out langsam senkte und waren gespannt, ob das eigene Ergebnis für die Qualifikation reichen würde – oder eben nicht.

    Am Ende reichte ein Ergebnis von 45 Schlägen (+8), um als einer von 10 Teilnehmern weiter um den Titel kämpfen zu können. Gemeinsam in einem großen Flight ging es gegen 14:45 Uhr auf die Back-9, wo lochweise ein Teilnehmer mit dem höchsten Ergebnis ausscheiden musste. Erfreulicherweise wurden die Spieler von einer großen Menge Zuschauer begleitet. Nicht nur sind zahlreiche bereits ausgeschiedene Teilnehmer mitgelaufen - auch waren viele nicht qualifizierte Kambacher extra gekommen, die sich das spannende Finale nicht entgehen lassen wollten und auch viele nicht-golfende Verwandte und Freunde der Teilnehmer waren zum Anfeuern und Begleiten mit dabei.

    Kurzerhand haben wir einen Versorgungswagen mit heißen und kalten Getränken gepackt, um Zuschauer und Spieler auf der Runde zu versorgen. Überraschend schnell war das Fässchen leider leer – wir versprechen Euch für das kommende Jahr mehr Nachschub!

    Die Teilnehmer boten den Zuschauern ein packendes Finale. Es war für uns alle ein Erlebnis, spannendes Golf auf Augenhöhe zu verfolgen, dabei immer fair und freundschaftlich – eine wunderbare Visitenkarte für unseren Club. Nachdem bei dieser Spielform an jedem Loch die Karten neu gemischt werden und auch den besten Spielern Fehler passieren können, die jederzeit zum Ausscheiden führen können, war ein Favorit zu keinem Zeitpunkt auszumachen und die Spannung jederzeit hoch. An zwei Löchern musste ein Stechen im Nearest-To-The-Pin entscheiden, da mehrere Spieler das gleiche Höchstergebnis hatten.

    Am Ende setzte sich Joachim Neugebauer auf Loch 18 gegen Marc „Huppi“ Huppertz denkbar knapp durch und wurde der erste Kambach-Champion.

    Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

     

     

    Loch 1-9Shoot-Out
    Marc Huppertz37Loch 18
    Andreas Kohler40Loch 13
    Rolf Gerhards41Loch 15
    Joachim Neugebauer41Sieger
    Resi Neugebauer43Loch 17
    Gregor Nieder43Loch 10
    Niklas Nieder43Loch 16
    Lorenz Kühne44Loch 15
    Petra Anstötz44Loch 11
    Dietmar Berretz45Loch 12

    ­ ­ ­ ­ 

     

    ­ ­ ­ ­ Sieger in der Nettowertung:

    Netto A:

    1. Marc Huppertz
    2. Lorenz Kühne
    3. Andreas Kohler

     

    Netto B:

    1. Thomas Hiller
    2. Friedel Meuer
    3. Hannah Goldschmidt

     

    Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern und Zuschauern für die rege Teilnahme und die gute Stimmung bereits bei der ersten Ausrichtung bedanken. Diese ist nunmal notwendig, um so eine schöne Spielform zu einem Erfolg werden zu lassen und wir sind sicher, dass sich dieses Turnier neben den Einzel- und Vierer-Clubmeisterschaften als weiterer Höhenpunkt im Turnierkalender etablieren wird.

    Weitere Bilder von diesem Tag findet ihr in unserer Galerie

    Preis des Präsidenten 2021

    Am 14. August fand auf unserer Anlage der diesjährige Preis des Präsidenten statt. 63 Teilnehmer gingen bei bestem Sommerwetter auf die Runde. Nachdem dieses Turnier im vergangenen Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden konnte und auch andere Turniere mit gesellschaftlichem Rahmenprogramm abgesagt werden mussten, war die Abendveranstaltung für uns Kambacher ein besonderes Highlight.

    Unser neuer Gastronom verwöhnte die Teilnehmer mit einem Drei-Gänge Menü in der wunderschön hergerichteten Tenne. Zwischen den Gängen ehrte unser Präsident Klaus-Dieter Wolff zusammen mit seiner Frau Birgit die Sieger:

     

    Brutto Damen:Elena Kühne
    Brutto Herren:Patrick Koll
    Netto A Damen:

    1. Marion Dohlen
    2. Margret Jansen
    3. Uschi Niessen

    Netto A Herren:1. Dr. Fritz Schwarzkopp
    2. Michel Kohler
    3. Niklas Nieder
    Netto B Damen:1. Charlotte Fischer
    2. Heike Röll-Becker
    3. Hannah Goldschmidt

    Netto B Herren:

    1. Jonas Beck
    2. Dr. Andreas Roth
    3. Helmut Wintgens

     

     

    Matchplay Clubmeisterschaften 2020

    am 27.9.2020 fanden die Finalbegegnungen der diesjährigen Matchplay Clubmeisterschaften statt.
    Die Partien wurden das Jahr über im K.O. System mit 3/4 Vorgabe ausgespielt.
    Wir waren froh, dass wir nach Öffnung der Golfanlage nach dem Lockdown aufgrund der besonderen Spielform relativ früh mit den Partien beginnen konnten und dementsprechen groß war auch die Beteiligung.

    Hier die Ergebnisse der einzelnen Klassen: 

     

    Damen Matchplay Clubmeisterin 2020:
    Resi Emonts, gewann gegen Magdalena Brunke (erstes Extra-Loch) 

     

    Jugend Matchplay Clubmeister 2020:
    Elena Kühne, gewann gegen Oliver Burridge (2&1) 

     

    Herren Matchplay Clubmeister 2020:
    Junias Viv Heibeb, gewann gegen Niklas Nieder (1 auf)

    Einzel-Clubmeisterschaften 2020

    am 4. bis 6. September haben auf Haus Kambach als sportlichem Höhenpunkt der Saison die Einzel-Clubmeisterschaften stattgefunden.
    Wir waren sehr froh über das erneut große Teilnehmerfeld und die guten Wetterbedingungen - lediglich die Herren mussten am Freitag mit Regen vorlieb nehmen.

    Wir gratulieren den Clubmeistern 2020:

     

    Damen: Elena Kühne

    Herren: Patrick Koll

    Seniorinnen: Resi Emonts (nach dem 1. Extra-Loch gegen Elke Keulers)

    Senioren: Gerd Weißmann

    Jugend: Michel Kohler / Mädchen: Anna Keubgen

    Wir möchten uns sehr bei Euch bedanken, dass ihr die Veranstaltung jedes Jahr so gut annehmt und den Clubmeistern bis zum Ende einen würdigen Empfang bereitet.

    Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Starter Margret Jansen und Markus Keubgen, sowie erstmalig auch den Helfern beim Live-Scoring auf dem Platz: Christiane, Benedikt und Udo Merzbach, Anna Keubgen, Charlotte Fischer, Mick Schwarz und David Koll. Herzlichen Dank an unsere Greenkeeper, die es geschafft haben, den Platz pünktlich in Top-Zustand zu bringen sowie Hubertus Kühne für die Unterstützung durch die Betreibergesellschaft.

    Vierer-Clubmeisterschaften 2020

    Als uns der Corona-Virus zu Anfang der Saison komplett vom Golfplatz verbannt hatte, schien es kaum vorstellbar, dass wir dieses Jahr überhaupt ein größeres Golfturnier würden abhalten können, von Siegerehrungen im großen Kreis ganz zu schweigen. Umsomehr hat es uns gefreut, dass wir am vergangenen Wochenende die 4er Clubmeisterschaften mit 126 Teilnehmern abhalten konnten. Und das sogar bei schönstem Wetter und mit Bierwagen und Grill rund um das 18 Grün.

    Es zeichnet unseren Golfclub aus, dass wir bei Clubmeisterschaften ein so breites Teilnehmerfeld haben und neben dem sportlichen Aspekt auch das gesellige Miteinander einen so großen Stellenwert hat.
    Wir möchten uns daher herzlich bei Euch allen bedanken, dass auch diejenigen von Euch mitspielen, die vielleicht keine Chancen auf die Brutto-Preise haben, aber dennoch teilnehmen und bis zum Ende bleiben und den letzten Gruppen einen schönen Empfang bereiten.
    Damit hatten wir insbesondere mit dem spannenden Playoff dieses Jahr ein unvergessliches Erlebnis, aber es motiviert uns auch, die viele Arbeit weiterhin aufzuwenden.

    Hier die Sieger in den einzelnen Klassen:

    Brutto:

    1. Patrick Koll und David Bauer - 148 Schläge (+4)
    2. Niklas Nieder und Maximilian von Fuchs-Nordhoff - 148 Schläge (+4)
    3. Klaus Dederichs und Alexander von Fuchs-Nordhoff - 157 Schläge (+13)

    Netto Klasse A (HCP bis 32,5)

    1. Klaus-Josef Gülpen und Lukas Galuschke - 140 Netto-Schläge (-5)
    2. Josef Vega und Claudio Fischer - 141 Netto-Schläge (-4)
    3. Andreas Kohler und Hans Naumann - 142 Netto-Schläge (-3)

    Netto-Klasse B (HCP ab 32,6)

    1. Uschi Niessen und Martin Marggraf - 140 Netto-Schläge (-5)
    2. Guido Leufgens und Paul Mainz - 142 Netto-Schläge (-3)
    3. Claudia und Thomas Beckschäfer - 142 Netto Schläge (-3)

    Preis des Präsidenten 2019

    Gewinner des "Preis des Präsidenten 2019": Gerd Weißmann

    > Bilder der Siegerehrung

    > Bilder vom Turnier

    Unser Präsident Klaus-Dieter Wolff veranstaltete in diesem Jahr zum 20. Mal den Preis des Präsidenten. Und wie in jedem Jahr zu seinem Turnier, war der Andrang groß und das Teilnehmerfeld mit 112 Spielerinnen und Spielern komplett ausgebucht. Bei herrlichem Spätsommerwetter begann der Tag um 9.00 Uhr mit einem reichhaltigen Weißwurstfrühstück auf der Clubhausterrasse. Pünktlich um 11.00 Uhr gingen die Turnierteilnehmerinnen und Turnierteilnehmer per Kanonenstart auf die Runde. Und obwohl 10 Abschläge wegen der großen Teilnehmerzahl doppelt belegt werden mussten, waren alle Golferinnen und Golfer nach ca. 5 Stunden zurück im Clubhaus. Kompliment! Nach einem kurzen Erfrischungsgetränk auf der Terrasse ging es dann, ohne große Unterbrechung, in der Tenne mit einem tollen bayrischen Buffet weiter. Nachdem nun alle Ihren Hunger gestillt hatten kam es zum eigentlichen Höhepunkt des Tages, zur Siegerehrung. Gewohnt kurzweilig und humorig ehrte der Präsident, assistiert durch seine Frau Birgit, alle Siegerinnen und Sieger. Zum Schluss bedankte sich der Präsident bei Hubertus Kühne und dem Greenkeeper Team für den wirklich gut zubereiteten Platz und bei dem gesamten Team der Küche und des Services für die tolle gastronomische Begleitung dieses Turniers.
     
    So endete ein wunderschöner Golftag, bei dem die letzten Gäste erst lange nach der Siegerehrung die Golfanlage Haus Kambach verließen.

    Herren Gruppe A netto 1. Wolfgang Meesen
    2. Marvin Fleischer
    3. Dr. Ing. Holger Koch
    37 Punkte
    37 Punkte
    35 Punkte
    Herren Gruppe B netto 1. Prof. Dr. Albert Lücken
    2. Kurt Haaken
    3. Jürgen Schmidt
    40 Punkte
    36 Punkte
    35 Punkte
    Herren Gruppe C netto 1. Marcel Siegert
    2. Detlef Marquard
    3. Marek Pietruschka
    41 Punkte
    38 Punkte
    35 Punkte
    Damen Gruppe A netto 1. Melanie Tittjung
    2. Birgit Goldschmidt
    3. Heidi Rosenbaum-Leclou
    41 Punkte
    38 Punkte
    37 Punkte
    Damen Gruppe B netto 1. Heike Tremöhlen
    2. Ulrike Aghte
    3. Lia Quast
    38 Punkte
    37 Punkte
    36 Punkte
    Jugendwertung netto 1. Benedikt Mertzbach
    2. Patrick Burridge
    3. Niklas Nieder
    41 Punkte
    39 Punkte
    35 Punkte

    Die diesjährigen Clubmeisterschaften, der sportliche Saisonhöhepunkt, fanden am letzen Wochenende bei besten Wetterbedingungen statt. Viele Teilnehmer nutzten die guten Bedingungen, um sich zu unterspielen und ihr Handicap zu verbessern. Die Terrasse wurde am letzten Spieltag direkt neben das 18. Grün verlagert, so dass die letzten Flights entsprechend in Empfang genommen wurden.

    Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern !

    Clubmeister und Clubmeisterinnen 2019

    Damen Brutto
    1. Elena Kühne
    2. Claudia Weiss
    3. Melanie Tittjung

    Damen Netto
    1. Cornelia Keune
    Herren Brutto
    1. Heribert Konrath
    2. Patrick Koll
    3. Junias Viv Heibeb

    Herren Netto
    1. Markus Pesch
    2. Helmut Dohlen
    3. Marco Classen
    Jugend Brutto
    1. Michel Kohler
    2. Simon Jansen
    3. Jan Keune

    Jugend Netto
    1. David Koll
    2. Mick Schwarz
    3. Tim Keune


    Seniorinnen Brutto
    1. Petra Anstötz
    2. Martina Hähn-Haaken
    3. Birgit Goldschmidt

    Seniorinnen Netto
    1. Hildegard Riedl
    2. Ulrike Meessen
    3. Eva Spennes


    Senioren Brutto
    1. Hans Naumann
    2. Claudio Fischer
    3. Gerd Weißmann

    Senioren Netto
    1. Kurt Haaken
    2. Helmut Mülheims
    3. Heinz Schütt

    Monatspreis August 2019 mit Kambach Trophy

    Wir gratulieren den Siegern:

    Sieger Brutto Herren und Sieger der Kambach Trophy
    Michael Lantzen

    Siegerin Brutto Damen
    Elena Kühne

    Sieger Netto Klasse A
    David Bauer

    Sieger Netto Klasse B
    Martin Drefahl

    Siegerin Netto Klasse C
    Heike Tremöhlen

    4er Clubmeisterschaft

    Bilder von der 4er Clubmeisterschaft findet ihr in unserer Galerie.

    Willy Schniewind Mannschaft schafft den Klassenerhalt!

    Am Sonntag, den 02.06. trat unsere Willy-Schniewind-Mannschaft auf der hervorragenden Anlage des GC Leverkusen zum Kampf um den Aufstieg in die 3. Liga oder Abstieg in die 5.Liga an. Neben Haus Kambach traten die gut aufgestellten Mannschaften des GC Leverkusen , GC Clostermannshof, GC Mergelhof, GC Düren und GC Schloß Miel an.
    Da wir morgens eine Runde Zählspiel und nachmittags die entscheidenen Matchplays spielen mussten, hieß es für alle Kambacher früh raus. Treffen in Leverkusen war 07:15 Uhr morgens, Siegerehrung war um 19:15 Uhr und das bei über 30 Grad.

    Unsere Mannschaft war wieder ein sehr guter Mix aus fast allen Clubmannschaften.

    Helmut Dohlen
    Viv Heibeb
    Patrick Koll
    Heribert Konrath
    Elena Kühne
    Niklas Nieder
    Max von Fuchs Nordhoff
    Gerd Weißmann

    Leider verpassten wir das Matchplay um den Aufstieg mit nur 13 Schlägen Rückstand auf den 2. , hatten aber dank hervorragenden Matchplay Ergebnissen nichts mit dem Abstieg zu tun. Es war eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung; möchte aber hier eine junge Spielerin besonders erwähnen.
    Elena Kühne, die erstmal im Kader unserer WSM Mannschaft war, spielte morgens im Zählspiel eine 81, was gleichzeitig mit 8 über Par auch die einzige Unterspielung war und nachmittags ihr Matchplay mit 7 auf an der 12 siegreich beendete. Nochmals Danke für Euren Einsatz , danke auch den Caddys! Nächstes Jahr greifen wir wieder an !

    Helmut Mülheims Non Playing Captain WSM Mannschaft

    Monatspreis Mai

    Bilder vom Monatspreis findet ihr in unserer Galerie

    Osterturnier 2019

    Bei strahlendem Kaiserwetter starteten 112 Teilnehmer am Ostermontag in unser traditionelles Oster-Scrambel-Turnier. Bilder findet ihr wie immer in unserer Galerie

    Die Damengolfsaison ist eröffnet!

    Motto: „jetzt gehts los...“

    Das Eröffnungsturnier der Damengolfsaison im GC Haus Kambach war ein voller Erfolg. Endlich ging es wieder los. Viele Golferinnen nahmen teil. Denn jetzt heißt es wieder: „Dienstag ist Damentag im GC Haus Kambach!"Das Wetter spielte ebenfalls auf unserer Seite mit. Es hatte zwar keine 20° und die Sonne ließ sich nur vereinzelt blicken, aber wir waren sehr zufrieden – weil: kein Regen.

    Jetzt freuen wir uns auf die kommenden Dienstage. Die Damen, die auch gerne am Damentag teilnehmen möchten und noch berufstätig sind haben die Möglichkeit, sich „für spät“ einzutragen.

    Quasi als Vorankündigung möchte ich an dieser Stelle schon einmal darauf hinweisen, dass am 21. Mai die Damen vom GC Köln bei unserem Damengolf zu Gast sein werden. Ich denke, das wird wieder eine interessante und lustige Sache und ich würde mich freuen, wenn viele Kambacher Damen dabei wären. Jetzt wünsche ich uns allen eine tolle Golfsaison!


    Eure Margret Jansen
    Ladies Captain

    Regelabend für die neuen Golfregeln

    Die neuen Golfregeln sind mittlerweile in aller Munde. Damit alle Mitglieder des GC Haus Kambach gut vorbereitet in die neue Wettspiel-Saison gehen können, findet am Donnerstag, den 28. März 2019, ein Regelabend in der Tenne statt.
    Aufgrund des begrenzten Platzangebotes (max. 150 Plätze) wird um kurzfristige Anmeldung per Mail an info@golf-kambach.de gebeten – es gilt: „first come – first serve“.
    Je nach Anzahl der Anmeldungen wird ein zweiter Termin kurzfristig bekannt gegeben.

    Jahreshauptversammlung des GC Haus Kambach

    Am Freitag, den 22. März 2019, findet in der Tenne von Haus Kambach die ordentliche Mitgliederversammlung des GC Haus Kambach e.V. statt. Die Versammlung, bei der alle Mitglieder stimmberechtigt sind, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, beginnt um 19:00 Uhr.
    Jetzt noch schnell unter info@golf-kambach.de anmelden

    Wettspielkalender 2019

    Der Wettspielkalender 2019 kann hier als pdf heruntergeladen werden:

    Download des Wettspielkalenders

     

     

    Nikolausturnier

    Das Nikolausturnier 2018 war das große Finale der Club Turniere. Bilder findet Ihr wie immer in unserer Galerie, leider kann man die sensationelle Stimmung im "Nikolettahaus" kaum wieder geben!
    Es war eine sehr stimmungsvolle Veranstaltung mit gutem Essen, Gesang und leckeren Getränken.

    Rückblick unserer Damenmannschaft AK 50

    Auch in dieser Saison trat die Mannschaft der Damen AK50 geschlossen zu den Turnieren in den einzelnen Golfclubs an. Mitspielerinnen in diesem Jahr waren Petra Anstötz, Claudia Weiss, Martina Hähn- Haaken, Marlene Brunke, Birgit Goldschmidt, Philomena Kappes,Katrin LaPorte Steinfeldt, Gabriele Quast, Hildegard Riedl und Christine Konrath. Zur Gruppe der 5. Liga F gehörten ,neben uns, in diesem Jahr der Int. GC Bonn, Burg Zievel 2, Europ. GC Elmpter Wald und Schloss Auel.

    Der erste Spieltag begann sehr vielversprechend. Wir konnten unseren Heimvorteil nutzen und den Tagessieg für uns erspielen. Der Int. Golfclub Bonn rüstete nun mit vier Single-Handicapern auf und sollte am Ende der Saison mit riesigem Vorsprung der Gruppensieger werden.

    Im GC Burg Zievel fand unser 2. Mannschaftsspiel statt. An diesem Tag konnten wir nur den 4. Tagesplatz erreichen und sicherten uns den 3. Platz in der Gesamtwertung. Bis zum letzten Spieltag konnten wir diesen 3. Platz halten und können somit rückblickend auf eine gute Mannschaftsleistung schauen. Für die nächste Saison haben wir uns zum Ziel gesetzt, dieses Ergebnis zu toppen und mindestens den 2. Platz in der Gesamtwertung zu erreichen.

    Auch im nächsten Jahr werden wir in gleicher Aufstellung antreten und wir freuen uns jetzt schon auf 2019.

    Birgit Goldschmidt

    Herzlichen Glückwunsch!

    Es ist geschafft, unglaublich, die Kambach Jugend steigt zum 2. Mal in Folge auf! Glückwunsch an Mannschaft und Trainer!

    Herzlichen Glückwunsch Männer!

    Dieser Glückwunsch geht an unsere Herrenmannschaft AK 30, die sich mit einer soliden Leistung an sechs Spieltagen in die zweite Liga gekämpft haben und das mit einem Vorsprung von 86 Schlägen auf den Zweiten.

    v.l. David Bauer, Patrick Koll, Joachim Neugebauer, Michael Lantzen, Andreas Kohler vorne Junias Viv Heibeb. Es fehlen: Marc Huppertz, Kai Nepomuck und Dennis Mees

    Oktoberfest 2018 - Stimmung, Spaß und gute Laune ist Pflicht

    Die Golfsaison 2018 neigt sich dem Ende entgegen und wie jedes Jahr werden wir auch wieder das beliebte Oktoberfest veranstalten. Wie in den letzten Jahren hoffen wir auf rege Beteiligung. Gespielt wird ein Texas-Scramble.

    Es wird wieder viel geboten. Angefangen von einem bayrischen Frühstück, über eine kleine Stärkung an Loch 12 bis hin zur Hüttngaudi am Abend. Natürlich ist für die musikalische Untermalung und dem leiblichen Wohl gesorgt. Auch die Premierung der schönsten Outfits steht wieder an.

    Anmelden könnt ihr euch wie immer über PC Caddie. Mitspielen darf jeder bis HCP 54.

    Zusätzliche Gäste zur Abendveranstaltung (und bitte nur diese) können in der Liste am Aushang im Golfclub eingetragen werden.

    Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und vielen Gästen abends in der geschmückten Tenne.

    Hier gibt es das Plakat als PDF.

     

     

    Clubmeisterschaft 2018 - Ein Erlebnis

    Der Wettergott meinte es gut und bescherte uns beste Bedingungen für die Austragung der Clubmeisterschaft 2018.

    Angetreten wurde in 5 Klassen: Damen, Herren, Seniorinnen, Senioren und Jugend.

    Die Teilnahme war erfreulicherweise überaus gut. Das Turnier startete am Freitag mit der ersten Ausscheidungsrunde der Herren. Hier zeichneten sich schon erste Tendenzen ab.

    Der Platz war den trockenen Witterungsbedingungen geschuldet, so dass die Ergebnisse bei den meisten Spielern unter ihren Möglichkeiten blieb. Nichtsdestrotrotz herrschte allgemein eine gute und gelassene Stimmung. Vor allem am Sonntag. Hier wurde von der Gastromie ein Bierwagen mit Zeltgarnituren und einer Grillecke an Loch 18 bereitgestellt. Spieler, Gäste und Familie trafen sich, um vor allem den Siegerflights einen gebührenden Rahmen zu bieten.

    Unsere neuen Clubmeister:

    Damen: Resi Emonds (180 Schläge, 2 Spieltage)

    Herren: Patrick Koll (232 Schläge, 3 Spieltage)

    Seniorinnen: Martina Hähn-Haaken (192 Schläge, 2 Spieltage)

    Senioren: Claudio Fischer (160 Schläge, 2 Spieltage)

    Jugend Mädchen: Elena Kühne (158 Schläge, 2 Spieltage)

    Jugend Jungen: Niklas Nieder (163 Schläge, 2 Spieltage)

     

    Wir gratulieren allen neuen Clubmeistern 2018!

    Impressionen findet ihr hier

    25. Kambach Trophy

    Bei schönstem Kaiserwetter starteten mehr als 120 Golferinnen und Golfer mit einem Kanonen-Start in die 25. Kambach Trophy, dem Jubiläumsturnier zum 25-jährigen Bestehen des Clubs. Ein schönes Turnier dessen Sieger anschließend im Rahmen eines Barbecue im Schlossgarten geehrt wurden.

    Das neue Clubmagazin ist online

    Die neue Ausgabe unseres Clubmagazins ist endlich online.
    Hier erfahrt ihr wie immer alles rund um das Leben im Club. Auch haben wir wieder ein paar spannende redaktionelle Inhalte bereit gestellt. 

    Spätestens ab dem 18.6 liegt das Magazin druckfrisch im Bistro. 

    Bis dahin viel Spaß beim online Stöbern!

    Regina und Sabine 

    Willy Schniewind Mannschaft schafft den direkten Wiederaufstieg!

    Unser WSM Mannschaft schaffte durch eine geschlossene gute Mannschaftsleistung 
    den direkten Wiederaufstieg in die 4.Liga.
    Auf der Anlage des GC Velderhof setzten sich die Kambacher klar gegen die Heimmannschaft vom GC Velderhof, GC Ford Köln, GC Schloß Miel, GC Loherhof,
    GC Lärchenhof und GC Westgolf durch und belegte den 1.Platz .
    Die Mannschaft war ein guter Mix aus der AK 30 I, der AK 50 und 2 Jugendspielern.
    Danke auch den Caddy’s für Ihr Unterstützung.
    Alles in allem ein toller Golftag mit einem hervorragenden Ergebnis. 

    Einzelergebnisse unter Mannschaften

    Helmut Mülheims

    Generationswechsel an der Spitze

    Es ist eines der wichtigsten Turniere im Hause Kambach, die Vierer Clubmeisterschaft, die wie in jedem Jahr am vergangenen Pfingstwochenende stattfand. Los ging es am Sonntagmorgen um 9 Uhr, bei besten Bedingungen: Kaum Wind und strahlender Sonnenschein und so blieb es an beiden Turniertagen. Ideale Voraussetzungen für ein spannendes Turnier.

    Am ersten Tag lautete die Spielform Vierer-Auswahl-Drive, das bedeutet, man spielt in 2er Teams, so wie man sich bereits angemeldet hat. Alle Spieler schlagen ab, dann entscheiden die Teams sich für einen Ball und spielen diesen abwechselnd weiter. Die Krux bei der Spielform, man liegt selten an den Stellen an denen man liegen würde, wenn man alleine spielt. Insbesondere für nicht ganz so erfahrene Spieler eine echte Herausforderung. Denn wenn der Partner den Ball in den Bunker oder die Hecke gespielt hat, muss der andere Spieler den Ball „retten“ und das im Zählspiel, so gab es auch schon mal das ein oder andere zweistellige Ergebnis auf einigen Löschern.

    Den Cut von 120 schafften aber alle 112 Starter, so ging es am Montag um 9 wieder weiter und eines war klar, an der Spitze wird es sehr knapp.

    Am 2. Tag mussten die Teams sich vorab abstimmen, wer auf den geraden und wer auf den ungeraden Löschern abschlägt, dann wurde wieder abwechselnd gespielt, aber vielen Spielerinnen und Spielern steckte der Vortag noch in den Knochen, so dass es nur wenige Teams waren, die Ihr Spielergebnis signifikant verbessern konnten.

    Am Montagnachmittag war es dann so weit die drei Flights mit dem besten Spielergebnis kamen zum 18. Loch und wurden von allen Spielern begeistert empfangen. Eine tolle Kulisse, vor der die Meisterschaft entschieden wurde. Mit insgesamt 160 Schlägen an 2 Tagen, spielten sich Niklas Nieder und Maximilian von Fuchs Nordhoff an die Kambacher Spitze und verwiesen die Teams Marc Huppertz/ Junias Viv Heibeb mit 161 Schlägen sowie Patrick Koll/ David Bauer mit 162 Schlägen auf die hinteren Ränge. Knapper ging es nicht mehr! Somit verwiesen die beiden Mannschaftsspiele der Jugendmannschaft die erfahrenen Herren auf die hinteren Plätze und läuteten so einen Generationen Wechsel ein. Eine tolle Leistung von den beiden Jungs, von denen wir sicherlich künftig noch so einiges hören werden.

     

    Weitere Bilder findet Ihr wie immer in unserer Galerie

    Die Spiele sind eröffnet!

    Unsere Mannschaften sind auch 2018 wieder sportlich aktiv und unterwegs,um den GC Haus Kambach in den einzelnen Liga würdig zu vertreten. Der 1. Spieltag war direkt ein Doppelspieltag auf unserer Anlage. Insgesamt 12 Mannschaften starteten in die neue Liga-Saison. Unsere Herren der AK 30 I mit ihrem Kapitän Patrick Koll sicherten sich mit einem tollen Mannschaftsergebnis direkt den 1.Platz in ihrer Gruppe. Dem wollten die Herren der AK 50 unter Alex Bonetsmüüler (in Vertretung für Gerd Weißmann ) nicht nachstehen und erreichten einen nichterhofften 2. Platz in ihrer Gruppe.

    Mit diesem erfolgreichen Start hoffen wir, dass auch die anderen Clubmannschaften dieses Jahr erfolgreich sein werden und wir vielleicht den einen oder anderen Aufstieg feiern können. Infos über unserer Mannschaften findet Ihr wie in den vergangen Jahren hier!

    Mit sportlichem Gruß

    Helmut Mülheims

    Eröffnung der Herrengolfsaison 2018 und Abschluss der Winterrunde

    Der Winterschlaf ist beendet, die neue Golfsaison 2018 hat bereits vor einigen Wochen begonnen. Für das Saisoneröffnungsturnier Herrengolf wurde die bewerte Spielform „Vierer mit Auswahldrive“ gewählt. Trotz der schlechten Wetterprognose starteten 34 Herrengolfer pünktlich um 13:00 Uhr mit Kanonenstart in die lang ersehnte neue Golfsaison. Der Wettergott hatte jedoch ein Einsehen mit den Golfern so das alle Flight´s trocken ihre Runde beenden konnten. Mit frisch gezapftem Kölsch und guter Laune startete im Bistro anschließend das gesellige Beisammensein.

    Vor der Siegerehrung des Eröffnungsturniers wurde die Wintersaison mit der Überreichung des Wanderpokals „Winterharter Kambach-Golfer 2018“ beendet. Es konnten in diesem Winter 14 Herrengolfrunden ordnungsgemäß durchgeführt und gewertet werden. Hierbei lieferten sich Adolf Graßmann, Günter Reiche, Hans Borutta, Matthias Braun und Wilfried Forst über die gesamte Wettspielzeit ein knappes Rennen. Immer wieder änderten sich die Platzierungen an der Tabellenspitze. Letztendlich konnte sich dann Günter Reiche, Adolf Graßmann und Matthias Braun durch ein konstant gutes Spiel auf den Plätzen 1, 2 und 3 durchsetzen.

    Unsere Damen eröffnen Ihre Turniersaison

    Motto: „endlich wieder gemeinsam Golfen“

    Nach dem unerwartet langen und sehr kalten Winter freuen sich viele Damen, dass die Golfsaison 2018 endlich startet. Mehr als 30 Damen haben Lust, bei einem spaßigen Turnier zur Eröffnung der Damengolfsaison, mitzuspielen. Die Stimmung ist sehr locker und es gibt jede Menge zu erzählen, denn viele Golferinnen haben sich den ganzen Winter über nicht gesehen. Mehr lesen!

     

    Damengolf im Golfclub Haus Kambach

    Hallo Ladies,

    am 10.04.2018 beginnt unsere diesjährige Damengolfsaison.
    Wir starten wie immer um 13:00 Uhr mit vierer Auswahl-Drive.
    Ich freue mich, wenn ich nach der langen und sehr
    kalten Winterpause, recht viele Damen begrüßen kann.
    Also Mädels - richtet Eure Golfsachen schon mal her und
    meldet Euch für unser erstes Damenturnier an.

    Bis dahin wünsche ich Euch noch eine schöne Woche.


    Eure Margret Jansen