Allgemeine Rahmenausschreibung für Registrierte Privatrunden (ehemals EDS)

im Golfclub Haus Kambach (Stand: 1.04.2021)

 

Geltungsbereich und Spielform für Registrierte Privatrunden

Diese Rahmenausschreibung gilt für alle Registrierten Privatrunden im Golfclub Haus Kambach

Zulässige Spielform ist ausschließlich Zählspiel nach Stableford gemäß Regel 32 über 9 oder über 18 Löcher. Registrierte Privatrunden können vom 01.04. bis zum 31.10. eines Jahres gespielt werden.

 

Spielbedingungen

Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln des Deutschen Golf Verbands („DGV“)  in der am Tag des Wettspiels geltenden Fassung (einschließlich Amateurstatut) mit örtlich geltenden Platzregeln. Das Wettspiel wird nach dem DGV-Vorgabensystemausgerichtet. Es gelten die aktuellen DGV-Wettspielbedingungen sowie  die Spiel- und Wettspielordnung des Golfclubs am Tag des Registrierten Privatrunde.

Im Rahmen eines nicht vorgabenwirksamen Wettspiels kann keine Registrierte Privatrunde gespielt werden (siehe Ziffer 3.8.3 des DGV-Vorgabensystems).

 

Nenngeld

Mitglieder 10,- EUR / Gäste 10,- EUR zzgl. Greenfee

 

Spieltage

Das Spielen einer Registrierten Privatrunde ist nach Rücksprache mit dem Pro-Shop in der Regel täglich möglich.

 

Anmeldung

Eine vorherige Anmeldung im Pro-Shop ist erforderlich. Die Anmeldung muss folgende Einzelheiten berücksichtigen: Datum der Runde, Name des Spielers, Name  und Vorgabe des Zählers, Anzahl der zu spielenden Löcher, Bezeichnung der Zählspielabschläge, von denen gespielt wird.

 

Zähler

Zähler eines Spielers, der eine Registrierte Privatrunde einreicht, darf jede Person mit DGV-Stammvorgabe sein. Es wird begrüßt, wenn Registrierte Privatrunden von Kindern und Jugendlichen durch Erwachsene als Zähler begleitet werden.

 

Spielleitung

Spielleitung ist täglich aktuell im Pro-Shop zu erfragen.

 

Bestimmung der zu nutzenden Abschläge

Alle in der Rahmenausschreibung genannten Abschläge für Damen und Herren sind auch für Qualifizierte Privatrunden in der Regel täglich vorbereitet.

 

Abgabe der Zählkarte

Die Scorekarte ist unverzüglich nach Beendigung der Runde im Pro-Shop abzugeben, nachdem der Zähler sie unterschrieben und der Spieler sie gegengezeichnet hat. Erst wenn der Spieler den Pro-Shop verlassen hat, gilt diese als abgegeben (Entscheidung 6-6c/1). Versäumt der Spieler die unverzügliche Abgabe der Zählkarte, so gilt dies als „No return“ (d.h., bei Nichtabgabe erfolgt eine Heraufsetzung der DGV-Stammvorgabe).

 

Veröffentlichung und Übermittlung personenbezogener Daten

Mit der Meldung zu einer Registrierten Privatrunde erklärt sich der Spieler damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit der Einstellung und Verarbeitung des Ergebnisses durch den Club personenbezogene Daten des Spielers (insbesondere Name, Vorgabe und Startzeit) veröffentlicht und an den DGV (DGV-Intranet; mygolf.de) übermittelt werden.

 

Weitere Infos

Nur Amateure dürfen als Caddie eingesetzt werden. Golf-Carts sind für Wettspiel-Teilnehmer nur bei Vorlage eines aktuellen Attests zugelassen. Spieler dürfen während der festgesetzten Runde nicht auf irgendeinem Beförderungsmittel mitfahren, außer es ist von der Spielleitung genehmigt worden.

 

Vorbehalte

Die Wettspielleitung hat in begründeten Fällen bis zum ersten Start des jeweiligen  Tages das Recht, die Ausschreibung zu ändern, mit Ausnahme der Vorgabewirksamkeit. Nach dem ersten Start sind Änderungen der Ausschreibung nur bei Vorliegen „außergewöhnlicher Umstände“ zulässig (Regel 33).

 

Änderungsvorbehalt

Änderungen der Ausschreibung sind in begründeten Fällen zulässig.

 

Inkrafttreten

Diese Rahmenausschreibung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft und ersetzt alle früheren Rahmenausschreibungen für Extra Day Scores des Golfclubs Haus Kambach.

 

 

Eschweiler, 1.04.2021

Die Spiel- und Wettspielleitung